Löhne in Liechtenstein

Medianlohn erstmals über CHF 7000

Die Hälfte der Beschäftigten in Liechtenstein verdiente 2022 monatlich mehr als CHF 7042, die andere Hälfte weniger. Damit hat der sogenannte Medianlohn gegenüber 2020 um 2.8 % oder CHF 190 zugenommen. Der Medianlohn gibt an, dass die eine Hälfte der Beschäftigten einen monatlichen Bruttolohn erhielt, der über diesem Wert lag, die andere Hälfte einen darunterliegenden. Im Gegensatz zum arithmetischen Mittel wird der Median weniger von extrem hohen oder tiefen Löhnen beeinflusst. Der Median ist dadurch robuster gegenüber sogenannten Ausreissern. Beim Bruttolohn handelt es sich um den Lohn vor Abzug der Steuern und der Arbeitnehmerbeiträge an die Sozialversicherungen. Um verschiedene Arbeitspensen vergleichen zu können, wird der Bruttolohn auf einen Beschäftigungsgrad von 100% hochgerechnet. Der 13. Monatslohn sowie unregelmässige Sonderzahlungen (wie z.B. Boni) werden dabei anteilsmässig eingerechnet.

Mehr Informationen gibt es hier.

Quelle: Amt für Statistik - 19.04.2024

 

Lohnrechner

Der Lohnrechner bietet die Möglichkeit, eine Schätzung für den mittleren monatlichen Bruttolohn (Median) sowie die Streuung der Löhne (Quartile) für ein bestimmtes Profil zu erhalten. Die Schätzung zeigt die Resultate eines statistischen Modells, welches auf den im Jahr 2020 effektiv bezahlten Löhnen basiert. Um einen Schätzwert zu erhalten, füllst du im Lohnrechner die Felder mit den verfügbaren Schiebern, Auswahlfeldern und Drop-down-Menüs aus.

Zum Lohnrechner